dIE autoren
weitere Informationen zu unseren Autor:innen

















































Julia Wolkenstein + Hanne Paulsen sind Pseudonyme einer deutsche Autorin, geboren in den Sweet Sixties in Essen/Ruhr. Sie hat bisher mehr als 200 Bücher in verschiedenen Genres veröffentlicht. Mit Vorliebe schreibt sie zeitgenössische Liebesromane, historische Romane, Thriller und New Adult. Zu ihren Hobbys gehören neben dem Schreiben, das Fotografieren, Kino, Handarbeiten und ohne Musik geht nichts. Sie liebt Paris und Rom. Mittlerweile lebt sie mit ihren sechs Kindern und Hund im Westmünsterland.
Link zur Autorenseite von: Julia Wolkenstein + Hanne Paulsen
Nora Berger wohnt bei München und studierte Philosophie und Literatur an der Sorbonne in Paris. Sie wurde für den Walter-Scott-Preis und den Homer-Preis nominiert und ist mit ihren Romanen regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden. Ihre Vorliebe für französische Geschichte spiegelt sich vor allem in ihren historischen Romanen mit Schwerpunkt Frankreich wider.
Link zur Autorenseite von: Nora Berger
Katrin Biber, Jahrgang 1985, ist eine österreichische Autorin, Speakerin und Unternehmerin. 2017 entwickelte sie ihr eigenes lizenziertes SeelenSport® Konzept für Menschen in Trauer, ist erfolgreich als Sport- und Trauerbegleitung tätig, setzt sich gegen Gewalt an Frauen/Femizide ein, hält Vorträge und organisiert ehrenamtlich einen Spendenlauf. Seit 2019 bildet sie europaweit SeelenSport Trainer:innen aus und bietet ganzheitliche Workshops (Erholungswochen:enden) für trauernde Menschen an. Zudem ist sie regelmäßig Gast in bekannten Fernsehformaten in Österreich und Deutschland sowie in diversen Fachzeitschriften. 2020 erschien ihr erstes Buch ‚Larissas Vermächtnis‘ im Piper Verlag, wo sie die Ermordung an ihrer Schwester Larissa verarbeitet und über ihren Trauerweg berichtet. Ebenfalls im Piper Verlag erschien 2021 erschien ihr zweites Buch ‚SeelenSport‘.
Link zur Autorenseite von: Katrin Biber
Elisabeth Büchle, 1969 in Trossingen geboren, dort als kleiner Wildfang und übermütige Abenteurerin aufgewachsen und mit einer ungeheuer großen Fantasie ausgestattet, schrieb bereits als Kind unzählig viele kleine Geschichten. Sie erlernte den Beruf einer Bürokauffrau im Groß- und Außenhandel und wurde anschließend noch examinierte Altenpflegerin. Im Jahr 2005 schickte sie ihr erstes Manuskript an einen Verlag. Daraus wurde ihr Debütroman. Ihr Markenzeichen sind sehr gut recherchierte, romantische oder äußerst spannende Romane. Ihre Titel wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit einem DELIA-Literaturpreis.
Unter ihrem Pseudonym Noa C. Walker begeistert sie national und international sowohl mit spannungsgeladenen als auch mit gefühlvollen Romanen.
Link zur Autorenseite von: Elisabeth Büchle
Charlotte Charonne wurde in der Nähe vom Kölner Dom geboren. Nach
dem trockenen Studium der Betriebswirtschaftslehre tauchte sie in die
bunten Wellen der Werbung ein und arbeitete bis zur Geburt ihrer drei
Kinder in verschiedenen internationalen Werbeagenturen. 2002 wehte der
Wind die fünfköpfige Familie in das Land des Lächelns, wo sie bis 2010 in
Pattaya lebte. 2006 lockte sie das Fernstudium Das Lyrische Schreiben.
Seitdem wurden ihre Gedichte und Kurzgeschichten in zahlreichen
Anthologien veröffentlicht u.a. bei dtv. Von 2013 bis 2018 lebte sie mit ihrer Familie in
der Drachenkopf-Metropole Shanghai und kehrte schließlich zurück an den
Dom.
Link zur Autorenseite von: Charlotte Charonne
Inez Corbi, wurde 1968 in Frankfurt/Main geboren. Inzwischen lebt sie mit ihrer Familie im Taunus in der Nähe von Frankfurt. Sie studierte Germanistik und Anglistik und arbeitete einige Jahre im Gesundheitswesen, bevor ihr erster Roman erschien und sie freiberufliche Schriftstellerin wurde. Ihre Lieblingsthemen beim Schreiben sind fremde Länder, historische Medizin und die Zeit des 18. und 19. Jahrhunderts.
Link zur Autorenseite von: Inez Corbi
Link zur Autorenseite von: Maren Dammann
Nadine Fauland ist eine österreichische Autorin. Sie wurde 1983 geboren, studierte Tourismusmanagement und lebt mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter in Wien. Neben ihrer großen Leidenschaft – dem Romanschreiben – liebt sie es, als Lehrerin zu unterrichten und durch alle Länder der Welt zu reisen. Unter Pseudonym hat sie bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Aktuell schreibt sie Liebesromane und eine mehrteilige Reihe für Bastei Lübbe.
Link zur Autorenseite von: Nadine Fauland
Link zur Autorenseite von: Tatjana Flade
Link zur Autorenseite von: Susanne Fletemeyer
Link zur Autorenseite von: Charlotte Fondraz
Link zur Autorenseite von: Thomas Franke
Astrid Frese arbeitet und wohnt mit ihrem Lebensgefährten und ihrer Fellnase am Rand der Glücksburger Heide. Wenn sie nicht gerade mit ihrem Hund in der Natur unterwegs ist, schreibt sie unter verschiedenen Pseudonymen, u.a. als Lina Roberts oder Thea Falken, spannende Thriller und Liebesromane mit Herzschmerz, einer oder auch zwei Prisen Humor und natürlich einem Happy End.
Heike Fröhling schaffte es immer wieder, sich mit ihrem Wunsch, Schriftstellerin zu werden, das Leben selbst schwer zu machen. Warum nicht einfach nach dem abgeschlossenen Studium (Musikwissenschaft, Germanistik und Schulmusik) etwas ‚Vernünftiges‘ arbeiten? Doch das Leben ist nicht dafür da, um das zu tun, was alle tun. Man kann die Sterne nicht vom Himmel holen. Aber wenn Heike Fröhling einmal alt ist und über das Meer blickt, möchte sie sich sagen können, dass sie es wenigstens versucht hat. Jahrelang war Heike Fröhling als Journalistin für Frauenzeitschriften tätig. Sie veröffentlicht seit 1999 als Verlagsautorin, seit 2012 auch als Selfpublisherin. Ihre Romane handeln meist vom Aufbrechen, Entdecken und Reisen, um zu sich selbst zu finden. Die meiste Zeit des Jahres ist Heike Fröhling mit ihren drei Hunden zusammen in ihrem Van unterwegs, um für eines ihrer nächsten Bücher zu recherchieren.
Link zur Autorenseite von: Heike Fröhling
Dominik Gaid wurde in der Nähe von Heidelberg geboren. Nach einem freiwilligen sozialen Jahr in Südafrika studierte er Psychologie an der Universität Mannheim. Heute arbeitet er als Psychologischer Psychotherapeut in einer Praxis in Ludwigsburg. Neben der Psychologie gilt seine große Leidenschaft der Literatur. Seit 2019 schreibt er unter Pseudonym für Audible Hörbuchserien im Bereich Belletristik. Zusätzlich zur Arbeit im Autorenteam verfolgt er eigene Projekte mit den Schwerpunkten Krimi. Sein New Adult Debüt erscheint bei KYSS/Rowohlt.
Link zur Autorenseite von: Dominik Gaida
Catrin George Ponciano wagte in Portugal einen Neuanfang. Die frühere Küchenchefin legte 2006 das Messer aus der Hand und nennt seither einen Stift ihr Werkzeug. Sie publiziert kultur-journalistische Artikel, Reiseliteratur, Essay und Kriminalromane. Ihr Debüt „Leiser Tod in Lissabon“ wurde mit dem Debütpreis 2021 der Stuttgarter Kriminächte e.V. ausgezeichnet. Zudem ist sie regelmäßig auf Literaturreisen in Portugal unterwegs und begleitet TV-Senderteams auf Drehreisen und als Koproduzentin. Eine bei dtv veröffentlichte Kurzgeschichte und Gastauftritte als Moderatorin oder Vortragende runden ihr Portfolio ab.
Sandra Grauer wurde in den bunten 80ern im Ruhrgebiet geboren, wo sie auch heute nach Stationen in Süddeutschland mit ihrer 4-köpfigen Familie wieder lebt. Bücher, alte Filme und amerikanische Serien sind ihre Leidenschaft. Außerdem liebt sie Weihnachten und alles, was mit Tanzen zu tun hat. So hätte sie sich als Plan B eine Karriere als Rhythmische Sportgymnastin oder Balletttänzerin vorstellen können – leider ist sie dafür viel zu ungelenkig. Ihren Traum vom Schreiben jedoch konnte sie sich erfüllen, denn ihr Motto lautet: Gib niemals deinen Traum auf! Für diverse Verlage schreibt sie Liebesromane, Krimis und Fantasyromane. ‚Clans of London – Hexentochter‘ wurde 2020 für den DELIA-Jugendliteraturpreis nominiert. Auf Instagram und TikTok hält sie ihre Leser:innen auf dem Laufenden.
Link zur Autorenseite von: Sandra Grauer
Link zur Autorenseite von: Vera Hachmeister
Link zur Autorenseite von: Jennifer Hauff
Link zur Autorenseite von: Ulrich Hefner
Stefanie Hohn, geb. 1967 in Aachen, studierte Literaturübersetzung in Düsseldorf und promovierte über Charlotte Brontë. Neben dem Schreiben unterrichtet sie das literarische Übersetzen. Ihr Verlagsdebüt erschien 2018 bei Tinte & Feder. Sie hat einige Jahre in Frankreich gelebt und fühlt sich in vielen Ländern zuhause, vor allem auch in Spanien, der Heimat ihres Mannes. Die Kunst in all ihren Ausdrucksformen hat es ihr besonders angetan und so schreibt sie über Kunst und Liebe – und das, was beides miteinander verbindet.
Kristina Hortenbach wurde 1969 in Bonn geboren, wo sie auch Germanistik, Geschichte und Politik studierte. Nach einem Volontariat beim SDR in Stuttgart, begann sie als Reporterin beim fusionierten SWR zu arbeiten. Mittlerweile berichtet sie als Promireporterin im gesamten SWR-Hörfunk und jeden Freitag in der SWR-Fernsehsendung ‚Kaffee oder Tee‘ über die Promis der Woche, worüber sich ihre große Fangemeinde freut. Nach einigen Jahren in Berlin wohnt und arbeitet sie heute wieder in Baden-Baden. Nach zwei fröhlichen Frauenromanen, die sie unter dem Pseudonym Nina Bach im Montlake Verlag veröffentlichte, erschien ihr erster Cosy Crime beim Heyne Verlag und wurde mit dem dritten Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Titel folgen.
Link zur Autorenseite von: Kristina Hortenbach
Link zur Print-Reihe von: Im Namen des Ordens
Link zur Autorenseite von: Heidrun Hurst
Link zur Autorenseite von: Melissa Jahn

Link zur Autorenseite von: Sylvia Klinzmann

Karin König hat Journalistik studiert, für mehrere Lokalzeitungen geschrieben und ein Volontariat beim WDR absolviert. Aktuell arbeitet sie als freie Journalistin für den WDR und beim Faktencheck-Unternehmen NewsGuard. Wenn sie mal nicht hinter ihrem Laptop sitzt, hat sie meistens ein Buch vor der Nase, am liebsten Fantasy oder Romantisches. Außerdem arbeitet sie ehrenamtlich als Rettungsschwimmerin. Ihr Debütroman und weitere Romane erscheinen 2023 beim Heyne Verlag und bei Carlsen.
Link zur Autorenseite von: Karin König
Josi Longmuss stammt aus Niedersachsen lebt inzwischen in Berlin und hat in Leipzig und Berlin Buchhandel/ Verlagswissenschaft und Angewandte Literaturwissenschaft studiert. Nach dem Studium hat sie einige Jahre in der Hörbuchbranche gearbeitet, jetzt schreibt sie selbst, allein oder auch im Team. Der erster Titel, bei dem sie als Autorin beteiligt war, erscheint beim der ARD / dem SWR.
Mit ‚Unsterbliche Jäger‘, einem Vampirthriller, hatte sie 2015 ihr Debüt.
Neben weiteren erfolgreichen eigenen Publikationen schreibt sie außerdem seit 2019 Bücher, die zuerst bei Audible-Original als Hörbücher erscheinen. Die fünfteilige Urban-Fantasy-Serie ‚Im Namen des Ordens‘ ist fertiggestellt, eine neue Serie ist in Arbeit.
Link zur Autorenseite von: Lara Lorenz
Rebecca Michéle, geboren 1963 in Süddeutschland, lebt mit Mann und zwei Katzen in der Nähe von Stuttgart. Ihr erster historischer Roman erschien 1996, seit dem Jahr 2000 widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben und hat an die fünfzig Romane veröffentlicht. Sie ist in verschiedenen Genres zu Hause: Historische Romane, Cosy-Crimes, Familien-/Frauensagas.
Großbritannien, insbesondere Cornwall und Schottland, fasziniert sie seit ihrer Jugend. Mindestens einmal im Jahr reist sie auf die britische Insel und recherchiert Schauplätze und Hintergründe ihrer Romane. Weitere Leidenschaften der Autorin sind das Tanzen und Katzen.
Link zur Autorenseite von: Rebecca Michéle
Stefan Mühlfried, Jahrgang 1965, hat bisher drei Romane veröffentlicht. Mit ‚Zur Hölle mit der Kohle‘ geplante er 2017 auf die Shortlist des mit 10.000 dotierten Deutschen Selfpuglishing-Preises. Mühlfried wäre gern in New York geboren, arbeitete – außer als Autor – als Rettungsassistent, Zauberer, Programmierer, Chorsänger, Filmstatist, Skilehrer, Filmstatist, Skilehrer, Unternehmensberater und Straßenkünstler. Am liebsten schreibt er in Cafés, tut es aber viel zu selten. In seiner Freizeit betreibt er Kampfsport, singt im Chor und spielt Synthesizer. Er lebt in Hamburg.
Link zur Autorenseite von: Stefan Mühlfried
Christel Netuschil, Jahrgang 1978, ist ausgebildete Krankenschwester. Sie lebt
mit ihrem Mann, den drei Töchtern und mehreren Haustieren am Niederrhein und
hat in den vergangenen Jahren Kinder und Erwachsene dabei unterstützt, sich
schriftstellerisch auszudrücken. Eigenen Vorstellungen, Wünschen und Ängsten,
aber auch fiktiven Begebenheiten einen literarischen Raum zu schenken ist
Christel Netuschils vorrangiges Ansinnen. Nach einigen Veröffentlichungen von
Kurzgeschichten und Erzählungen, schreibt sie seit 2019 vorrangig historische
Romane, u.a. für den Piper Verlag.
Katharina Schendel wurde an der Küste geboren, hat fränkische Vorfahren und mag alles, was schief ist. Nach ihrer Schulzeit verbrachte sie mehrere Jahre in Metropolen wie Tokio und London. Heute lebt sie mit ihrer Familie in einer thüringischen Kleinstadt und geht mit Leidenschaft dem Schreiben von Kriminalromanen nach.
Elke Schleich wurde in Gelsenkirchen geboren, absolvierte eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau, arbeitete als Sachbearbeiterin und später an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Pferde und das geschriebene Wort – beides faszinierte sie schon als Kind, weshalb sie bereits im Grundschulalter Schulhefte mit selbst erdachten Tiergeschichten füllte. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann und Hündin Pucci am grünen Rand des Ruhrgebiets, in Westerholt, in der Nähe eines Reiterhofs, den sie nach langer aktiver Zeit im Sattel immer noch gern besucht. Bislang erschienen fünf Romane von ihr und ein Buch mit Weihnachtsgeschichten. Mit ihrem im Piper Verlag veröffentlichten Roman ‚Sylter Rosen‘ hat sie sich den Wunsch erfüllt, einen Liebesgeschichte zu schreiben, in dem auch ihre geliebten Pferde eine Rolle spielen.
Link zur Autorenseite von: Elke Schleich
Karla Schmidt schreibt vorwiegend Frauenromane, Thriller und Science Fiction. Nach fast dreißig Jahren in Berlin lebt sie seit 2021 wieder in Göttingen, wo Sie ihren Eltern gelegentlich in deren Teeladen aushilft und die Gelassenheit der sehr kleinen Großstadt genießt.
Link zur Autorenseite von: Karla Schmidt
Andrea Tozzio ist ein Pseudonym. Als großen Italien-Kenner und Liebhaber zieht es Andrea Tozzio regelmäßig in den Süden, um Land, Leute und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Andrea Tozzio ist in verschiedenen Genre unterwegs und kennt sich bestens darin aus, worüber er schreibt.
Link zur Heyne-Krimi-Reihe Andrea Tozzio
Matthias Teut begann vor über 30 Jahren sein Engagement im Gesundheitsbereich, später mit Schwerpunkt Fallbegleitung, inzwischen als Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen. Seine Leidenschaft gehört der Phantastik. Seit 2016 ist er als Autor und Verleger selbstständig und veröffentlicht Romane im Bereich High Fantasy, mit denen er regelmäßig auf Short- und Longlisten verschiedener Preise zu finden ist. In seinen Romanen klingen immer auch Themen wie Verantwortungsbewusstsein, Umgang mit Schuld, Konfliktverständnis oder Wertschätzung an. Er ist Mitglied in zwei Autorenkreisen (den Mathilde-AutorInnen und den Nordlicht-Phantasten) sowie dem Phantastik-Autoren-Netzwerk PAN. Den Ausgleich zum beruflichen Alltag findet er bei langen Spaziergängen mit den Hunden und der Arbeit im Garten, der zu verschiedenen Anlässen für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Link zur Autorenseite von: Matthias Teut
Daphne Unruh hat Kreatives Schreiben am Institut für Kreatives Schreiben und Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin studiert. Ihre Romane (Jugendfantasy und Frauenroman) sind im Aufbau-Verlag und bei Loewe erschienen. Mit der Zauber-der-Elemente-Reihe ist ihr ein All-Ages Longseller gelungen. Nebenher illustriert sie ihre Bücher auch selbst, wohnt gerne eine Weile an den Orten des nächsten Romans, doch kehrt immer wieder in ihr Brandenburger Dorf nahe der polnischen Grenze zurück, wo jeder Bewohner mit einer roten Katze zusammenlebt.
Link zur Autorenseite von: Daphne Unruh
Hinter den Namen Noa C. Walker verbirgt sich das Autorenehepaar Elisabeth und Christoph Büchle. Elisabeth ist das „Gesicht“ des Autorenduos. 2005 schickte sie ihr erstes Manuskript an einen Verlag, aus dem ihr Debütroman wurde. Christoph ist Pädagoge und begeisterter Sportler. Von Beginn an war er maßgeblich am Autorenalltag beteiligt. Die beiden sind seit über 25 Jahren verheiratet. Ihr Markenzeichen sind gut recherchierte, romantische und äußerst spannende Romane, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurden und national sowie international begeistern. Gleich mehrere ihrer Titel standen in den Top Ten der BILD-Bestsellerliste.
Link zur Autorenseite von: Noa C. Walker